2015-12-10 Hamburg: Weihnachtsmarkt mit dialog:afterwork

DialogNatives Hamburg Weihnachtsmarkt

in Kooperation mit dem dialog:afterwork

Liebe DialogNatives Hamburg,

einem guten Brauch folgend treffen sich die DialogNatives am 10. Dezember auf dem Weihnachtsmarkt am Hamburger Rathaus zu Glühwein und Schnack.

Vor der historischen Kulisse des Hamburger Rathauses trifft sich zum Jahresausklang die Region Hamburg auf dem Weihnachtsmarkt , dem beliebtesten Hamburgs und einer der bekanntesten in Deutschland.

Auch Du bist herzlich willkommen!

Mit dabei sind in diesem Jahr die Teilnehmer vom dialog:afterwork. Wir treffen uns um 19:00h. Der genaue Treffpunkt wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.

Bitte melde Dich auf dem Portal von dialog:afterwork kurz an, wenn Du dabei bist:

Alle Infos im Überblick:

  • Wann? 10. Dezember 2015, 19:00h
  • Wo? auf dem Weihnachtsmarkt am Rathaus
  • Mit Wem? Alle DialogNatives und die Teilnehmer des dialog:afterwork sind herzlich willkommen!

Wir freuen uns auf Dich.

Dein DialogNatives Board Hamburg & die Organisatoren des dialog:afterwork by DDV

Posted in DialogNatives Events, Events Hamburg | Leave a comment

2015-11-30 Königstein: Mastering Digital Innovation

Kick off der DialogNatives am neuen Standort Rhein-Main

Mastering Digital Innovation
Den Drachen zähmen: Digitale Innovationen als Chance für erfolgreiches Dialogmarketing

Montag, 30. November 2015
18.30 bis ca. 21.30 Uhr
im Siegfried Vögele Institut
Ölmühlweg 12
61462 Königstein

Das Programm der DialogNatives Rhein-Main

Die DialogNatives des DDV gehen in die nächste Runde und veranstalten den Kick off am neuen Standort Rhein-Main. Dazu öffnet das befreundete Siegfried Vögele Institut in Königstein am Abend des 30. November seine Pforten und lädt Studenten, Absolventen und Young Professionals in die Stätte der Wissenschaft ein.

Thema ist die zunehmende Digitalisierung, die unsere Märkte mit massiver Intensität ändert. Wie sich diese Entwicklung auf die Kampagnengestaltung von Dialogmarketing-Maßnahmen auswirkt zeigen unsere drei Top-Referenten. Konkret geht es um den erfolgreichen Einsatz digitaler Medien bei Einzelmaßnahmen wie auch im Marketing-Mix.

Und nicht zuletzt haben die Teilnehmer die Gelegenheit, sich in entspannter Runde auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Sei beim Kick-off am neuen Standort dabei!

18.30 Uhr
Welcome und Sektempfang im Siegfried Vögele Institut

DialogNatives Michael Koch GKK Geschäftsführung 201319.00 – 19.20 Uhr
„Was macht Dialogmarketing erfolgreich?“
Die Goldgewinner des Deutschen Dialogmarketing Preises ddp 2015
Michael Koch, ddp Jury-Vorsitzender und Executive Creative Director der gkk DialogGroup

DialogNatives Maik Hofmann19.30 – 19.50 Uhr
„Content, Community, Conversion – Marketing im digitalen Zeitalter“
Maik Hofmann, Deputy Managing Director, Geometry Global

 

DialogNatives Christian Heinrich20.00 – 20.20 Uhr
„Werkstatt-Gespräch: Kampagnen-Optimierung – Lessons learned“
Christian Heinrich, Dialog-Experte der DekaBank

 

 

DialogNatives Christian Holstim Dialog mit Dr. Christian Holst, Leiter des Bereichs „Training & Beratung“ am Siegfried-Vögele-Institut

 

 

 

Im Anschluss Networking bei Fingerfood und Getränken.

 

Kontakt:
Martina Rambach
m.rambach@ddv.de
Telefon: 069/401276-522

Posted in Events Rhein-Main-Gebiet | 1 Comment

2015-10-05 Hamburg: When Media becomes Content

„When Media becomes Content“ am 5. Oktober in Hamburg

Die nächste Veranstaltung der DialogNatives Hamburg steht ganz im Zeichen von „Content-Marketing“. Sie findet am 5. Oktober im betahaus in Hamburg statt und trägt den Titel „When Media becomes Content“.

Der Großteil der Internet-User fühlt sich von platten Werbebotschaften durch Banner und Pop-ups genervt oder sogar abgeschreckt. Das Vertrauen in diese Form des Online-Marketings ist so gering, dass die Klickraten im Promillebereich liegen. User suchen keine Werbung im Internet, sie suchen hauptsächlich Nachrichten, Tipps & Tricks und Unterhaltung – kurz: Content! Der Content muss dem User das Gefühl vermitteln, dass er auf der richtigen Website angelangt ist und ihm dort etwas Einzigartiges geboten wird. Beim Konsumieren des Content soll er „hängen bleiben“ und sich hinterher besser informiert fühlen.

Was unterscheidet Content-Marketing von traditionellem Marketing? Welche Vorteile bietet Content Marketing den Unternehmen und den Usern? Welche Medienkanäle eignen sich für den Transport von Content am besten?

Antworten auf diese und weitere Fragen bekommt Ihr am 5. Oktober.

Beginn: 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)

Ort: betahaus, Eifflerstr. 43 (Schanzenviertel) in Hamburg

 

Die Referenten des Abends

Jan Bechler, Chief Digital Officer thjnk

In seinem Vortrag erklärt Jan Bechler was Content-Marketing ist und wie es sich vom klassischen Marketing abgrenzt. Er wird „best practice“ Cases vorstellen und dabei Antworten auf die Fragen liefern weshalb Content-Marketing derzeit zu einem der am stärksten wachsenden Marketingbereiche zählt…

Beatrice Brunn, Rechtsanwältin Bird&Bird LLP

Dr. Beatrice Brunn berät und vertritt Mandanten insbesondere in den Gebieten des Wettbewerbs- und Werberechts sowie des Medien- und Vertriebsrechts. Zu ihren Schwerpunkten zählen dabei die Beratung bei Marketingmaßnahmen sowie die Vertragsgestaltung und die Prozessvertretung. Der Titel ihres Vortrages lautet bewusst zweideutig „Content rules“.

Christian Gründig, Director Customer Content Media bei der Solveta GmbH

Nur durch die individuelle Bewertung jedes Beitrags können Aussagen zum Content in Social Media getroffen werden. Und das macht Solveta seit vielen Jahren – regelmäßig, systematisch, für viele Branchen. Und die Ergebnisse sind teils überraschend aber stets eines: Die Basis für besseren Content.

Seit Mitte der neunziger Jahre gestaltet Christian Gründig erfolgreich Kundenbeziehungen für große Marken. Begonnen hat seine Leidenschaft für CRM nach dem BWL Studium bei der Porsche AG in Stuttgart. Weitere Stationen sind Leiter Dialogmarketing für BtB bei Talkline, Leiter CRM Strategieberatung im Agenturnetzwerk der argonautenG2. Danach verantwortete er als Director Customer Value Management bei der XING AG in Hamburg den Ausbau der Wertschöpfung im Social Network der XING Member Base. Heute ist er Director Customer Content Media bei der Solveta GmbH und gestaltet Social Media Content für große Marken.

Ricarda Masuhr, Kreativbloggerin

Einer der Referenten ist Ricarda Masuhr, Kreativbloggerin aus Hamburg, die ihr Hobby zum Beruf gemacht hat und seit über vier Jahren auf www.pechundschwefel.eu bloggt. Unter anderem vertreibt sie über den Blog das Produkt „Packendes“, ein monatliches Überraschungspaket für Frauen mit Produkten aus den Bereichen Lifestyle, Design und Do-it-Yourself. Darüber hinaus managt sie viele Kooperationen mit Firmen wie Stabilo, Brigitte, BoConcept oder Westwing. Sie hält Workshops für DaWanda und dreht TV DIY-Projekte zum Beispiel für Sat.1 oder Sixx.
Welche Arten von Ansprache gibt es von Unternehmens- und Bloggerseite? Was für Kooperationsmöglichkeiten gibt es? Ist Werbung auf Blogs und co. mit klassischer Werbung gleichzusetzen? Wie spricht man Blogger richtig an? Erhaltet von Ricarda einen Einblick in ihr tägliches Arbeitsleben und erfahrt worauf es beim Gestalten von Content als Blogger besonders ankommt.

Neben der anschließenden Diskussion ist genügend Zeit zum Networken eingeplant. Für Mitglieder des DDV ist die Veranstaltung kostenlos. Hierzu zählen DialogNatives im DDV sowie Mitarbeiter von DDV-Mitgliedsunternehmen. Nichtmitglieder können sich am Abend noch als DialogNative registrieren oder zahlen alternativ vor Ort ein Eintrittsgeld von 10 Euro.

Wir freuen uns auf Euch!

Euer

DialogNatives Board

Posted in DialogNatives Events, Events Hamburg | Leave a comment

Impressionen des letzten DialogNatives Events in Hamburg

BIG DATA kill Creativity!?

Diese Fragestellung haben unsere drei Speaker aus den unterschiedlichsten Sichtweisen bei unserem letzten DialogNatives Event in Hamburg beantwortet. Anschließend gab es wie gewohnt beim Get-Together an der Bar des Hamburger Betahauses die Möglichkeit sich untereinander und direkt mit den Speakern auszutauschen. Getränke und Snacks gab es natürlich auch. Insbesondere freuen wir uns, die Anwaltskanzlei Bird&Bird als Partner und Sponsor langfristig gewonnen zu haben!

Board-Mitglied Hooman Haghighat und Hajo Ehlers haben das Event mit der Kamera in Fotos und Videos festgehalten. Die Fotos zum liken und vertaggen findest du direkt bei Facebook:

Frische Impressionen unseres letzten Events im betahaus Hamburg zum Thema "BIG DATA kills Creativity!?" Das nächste Event in Hamburg ist bereits in der Planung! Stay tuned…

Posted by DialogNatives on Sonntag, 2. August 2015

 

Posted in Uncategorized | Leave a comment

2015-08-20 Düsseldorf: Beacons, Branding, Benchmarks

DialogNatives Düsseldorf am 20. August: „Beacons, Branding, Benchmarks.“

Bildet die Technik der Beacons die Basis für den Einkauf am POS von morgen? Welche Vorteile hat Location Based Marketing? Welche Anforderungen braucht es für eine Markenpflege im digitalen Zeitalter? Was sind die neuesten Innovationen und die derzeitigen Benchmarks in der Werbebranche?

Diesen und weiteren Fragen geht die kommende Veranstaltung in Düsseldorf auf den Grund.

Die Referenten des Abends:

Ingo Kahnt DialogNatives DüsseldorfIngo Kahnt: „Digital Branding – Evolution oder Revolution der Markenführung?“

Seit 1. Oktober 2013 leitet Ingo Kahnt die ZenithOptimedia-Tochter Newcast. Zuvor verantwortete er bei Toyota als Leiter Nationale Kommunikation alle klassischen Kommunikationskanäle, CRM und Internet und trieb den digitalen Wandel von Toyota auch bereichsübergreifend mit voran. Vor seinem Wechsel zum Autobauer sammelte der gebürtige Wuppertaler bereits 15 Jahre lang Erfahrung auf Agenturseite. Zuletzt als Geschäftsführer der Düsseldorfer Werbeagentur Indigo (Cayenne Group) wo er die Spezialagentur mit Schwerpunkt b2b und Dialog innerhalb des Dentsu Netzwerks leitete. In seinem Vortrag erfahren die Teilnehmer, wie der Aufbau eines Markenimages in der heutigen digitalen Welt funktioniert und was getan werden muss, um dieses Markenbild aufrecht zu erhalten und zu pflegen.

Rudolf Jahns DialogNatives DüsseldorfRudolf Jahns: „Von den besten Dialog-Kampagnen lernen, heißt siegen lernen!“

Ist Diplom-Designer (UdK Berlin), Chairman der Agentur Jahns and Friends AG in Düsseldorf und Vorsitzender des DDV-Councils Dialogmarketing-Agenturen. Lass Dich von den aktuellen Benchmarks in der Werbebranche inspirieren, wenn Rudolf Jahns mit Gold ausgezeichnete Arbeiten des diesjährigen Deutschen Dialogmarketing Preises (ddp) vorstellt.

 

 

Jan-Philipp Blome DialogNatives Düsseldorf

Jan-Philipp Blome Hauptabteilungsleiter Marketing Kommunikation Digital & CRM bei real,-

Jan-Philipp Blome: „Neues Dialog-Leuchtfeuer oder mobile Rabattschlacht?”

Jan-Philipp Blome verantwortet als Leiter Multichannel bei real,- SB Warenhaus GmbH alle digitalen Themen wie zum Beispiel digitales Marketing, eCommerce und digitaler POS. Nach seinem BA Studium bei der Metro Cash & Carry, arbeitete Jan-Philipp Blome zunächst bei MGI an verschiedenen Innovationsthemen. Danach ging es zu real,-, wo er zunächst für die Themen digitales Marketing und PAYBACK verantwortlich war. Er wird in seinem Vortrag erklären, wie Beacons funktionieren und welchen Nutzen real,- aus dieser neuen Technik zieht.

 

Beginn: 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)

Ort: Haus der Universität der Heinrich-Heine-Universität, Schadowplatz 14, Düsseldorf, Seminarraum 4 (3. OG)

Ende: ca. 22.30 Uhr

Nach den Vorträgen habt Ihr Zeit, um Euch mit den anderen DialogNatives und den Referenten bei Fingerfood und Drinks zu vernetzen.

Für Mitglieder des DDV ist die Veranstaltung kostenlos. Hierzu zählen DialogNatives im DDV sowie Mitarbeiter von DDV-Mitgliedsunternehmen. Nichtmitglieder können sich am Abend noch als DialogNative registrieren oder zahlen alternativ vor Ort ein Eintrittsgeld von 10 Euro.

Wir freuen uns auf Euch!
Euer
DialogNatives Board Düsseldorf

Posted in DialogNatives Events, Events Rhein-Ruhr-Gebiet | Leave a comment

2015-06-29 Hamburg: Big Data kills Creativity!?

Big Data kills Creativity!?

Diese Fragestellung wollen wir bei unserem nächsten Event der DialogNatives in Hamburg gemeinsam mit euch und unseren Speakern diskutieren.

Das Thema des Abends

Immer mehr Daten werden in Echtzeit gesammelt, ausgewertet, kombiniert und für Marketingzwecke genutzt. Die kreative Idee, bisher das Herzstück einer jeden guten Marketingkampagne, geht dabei, so scheint es, immer mehr verloren.

Drei Referenten werden zu datenbasiertem Marketing im B2B- und im B2C-Bereich sowie über den Wert der Kreativität sprechen. Die Veranstaltung geht den Fragen nach, ob von Daten und Algorithmen gesteuertes Marketing zunehmend an die Stelle von Kreativität tritt. Ist das datengetriebene Marketing ohne Kreativität vorstellbar oder ist es die geniale kreative Idee, die auch in Zukunft den Unterschied macht? Ist der/die Marketingfachmann/frau der Zukunft IT-Spezialist, Statistiker oder BI-Analyst oder braucht es auch weiterhin den kreativen Experten mit dem besonderen Gespür für Sprache, Zeitgeist und die Erwartungen des Kunden?

Es erwarten dich wie gewohnt zunächst spannende Vorträge und im Anschluss Snacks und kühle Getränke beim Afterwork.

Das Speaker Line-Up

an hybrid art-direction and photography project by Hooman Haghighat © 2014 www.facebook.com/artwithdirection

Michael Märtin: Big Data im B2B Kontext
Jahrgang 1970, geboren in Hamburg. 1990 begann sein Weg in die IT mit dem Studium der Informatik. 1994 war Märtin Mitbegründer und ist seither Geschäftsführer der atlantis media GmbH, deren Kernthema zunächst die Entwicklung und der Vertrieb von Branchenlösungen war.
Michael Märtin erweiterte mit Dienstleistungen rund um die Themen Internet, E-Commerce und digitale Geschäftsprozesse das Portfolio der atlantis media GmbH und entwickelte das Unternehmen zu einem modernen Full Service Dienstleister mit heute über 30 Mitarbeitern.

Karsten Wesch: Big Data im B2C Kontext
Karsten Wesch ist selbstständiger Webanalyse-Consultant und zertifizierter Experte für Conversion Optimierung. Seit vielen Jahren ist er im Umfeld der Digitalanalyse tätig, gründete die Firma “Convex. – Conversion Expert” und berät Unternehmen in den Fachgebieten Webanalyse, Web Controlling und Conversion Optimierung. Im Rahmen seines Resorts entwickelt er gemeinsam mit Unternehmen und wissenschaftlichen Instituten verschiedene Formate für die fachliche Unterstützung von Digital-Analysten.

Rita-Maria Spielvogel: Wert und Bedeutung von Kreativität im Marketing
Rita-Maria Spielvogel ist Creative Director von defacto kreativ in München. Sie wird uns Insights zum Wert und der Bedeutung von Kreativität im Marketing geben und rundet somit das Event und die Fragestellung von der kreativen Sichtweise ab.

Datum: 29. Juni 2015

Location: Hamburger Betahaus

Beginn: Einlass ab 18:30h, Beginn der Veranstaltung ab 19:00h

anschließendes Networking an der Bar inkl. Drinks und Snacks.

Wir freuen uns auf den Dialog mit dir!

Dein DialogNatives Board Hamburg

Posted in DialogNatives Events, Events Hamburg | Leave a comment

erstes erfolgreiches Event in Düsseldorf

Am 10. März fand die erste Veranstaltung der DialogNatives in Düsseldorf statt. Mit bewährtem Konzept startete die DDV-Veranstaltungsreihe nun auch erfolgreich in der Metropole in NRW.

 

Zunächst in Hamburg gestartet, fiel am 10. März der Startschuss für die DialogNatives in Düsseldorf. Die rund 30 Teilnehmer trafen sich in den Design Offices Kaiserteich und nutzten die Gelegenheit, um sich spannende Vorträge zum Thema „Digitale Markenführung“ anzuhören. Die Referenten des Abends waren Boris Lakowski, Strategieberater für Digitale Markenführung, Thomas Heinrich und Christoph Mütze, Glare Productions GmbH sowie Maik Hofmann, Deputy Managing Director, Geometry Global GmbH.

Nach den Vorträgen hatten die Teilnehmer Gelegenheit für Networking untereinander bei Fingerfood und Getränken.

Vor mittlerweile zwei Jahren hat der DDV mit den DialogNatives eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen, die sich ausschließlich an eine junge Zielgruppe aus Marketing-Studenten, Berufseinsteigern und Young Professionals wendet. Auf Basis dieser Plattform schafft der DDV den Dialog zwischen dem Nachwuchs und hochkarätigen Marketing-Profis in einer entspannten, ungezwungenen Atmosphäre.

Weitere Veranstaltungen der DialogNatives in Düsseldorf sind in Planung – wir werden euch informieren, sobald die nächste Veranstaltung in Düsseldorf stattfineden wird.

Posted in Ankündigungen | Leave a comment

Simone Gernhardt von der Agentur Wollmilchsau in HH

Als dritte Referentin hat Simone Gernhardt von der Agentur Wollmilchsau zugesagt! Damit ist das Speaker-Panel für unsere nächste Veranstaltung perfekt:

Simone Gernhardt ist Senior Beraterin für Personalmarketing. Sie berät Unternehmen bei der Bewerbersuche und -ansprache über Social Media Kanäle und unterstützt beim Recruiting von Studenten, Praktikanten und Berufseinsteigern. Wollmilchsau ist eine Digitalagentur für Personalmarketing und Employer Branding mit Sitz in Hamburg.

Das Event vermittelt einen Überblick über Berufsfelder im (digitalen) Marketing und bietet Orientierung für Marketingstudenten, Berufseinsteiger und Young Professionals. Weiter gibt Kevin Jackowski, der Gründer von onlinemarketingeinstieg.de, einen Überblick über die Jobs im Online-Marketing und Meik-Oliver Vogler spricht über seinen Berufsweg zum Geschäftsführer von JungvonMatt/365.

Nach der anschließenden Diskussion ist noch ausgiebig Zeit zum Networken mit Drinks und Fingerfood.

Das Event ist für Mitglieder der DialogNatives kostenlos. Du bist noch kein Mitglied? Kein Problem, melde dich direkt für eine Migliedschaft an. Diese ist für dich kostenlos. Alle Vorteile und das Anmeldeformular findest du nach einem Klick auf den folgenden Button:

Wir freuen uns auf euch!

Euer DialogNatives Board in Hamburg

Posted in Ankündigungen | Leave a comment

2015-03-26 Hamburg: Für ne kleine Pommes reicht es immer.

Hiermit laden wir Euch herzlich zur nächsten Veranstaltung

„Für ne kleine Pommes reicht es immer. Aktuelle Berufsbilder in der Werbebranche“

am 26. März um 19h im betahaus im Hamburger Schanzenviertel

Die Veranstaltung ist als Orientierungshilfe für Berufsein- und umsteiger in der Marketingbranche gedacht. Welche Berufsfelder passen zu meiner Ausbildung und meinen Vorstellungen? Wie sieht der Arbeitsmarkt für Marketer aus? Wie bekomme ich einen Job und was muss ich beachten, wenn ich erfolgreich durchstarten will?

Zu diesen und weiteren Fragen stehen die Referenten Rede und Antwort.

Die Speaker des Abends

 

Kevin Jackowski Online Marketing ExperteKevin Jackowski, Online-Marketing-Experte von onlinemarketingeinstieg.de, gibt einen Überblick über die Jobs im Online-Marketing.

 

 

Meik-Oliver Vogler JvMMeik-Oliver Vogler spricht über seinen Berufsweg zum Geschäftsführer von JungvonMatt/365.

 

 

 

Simone GernhardtSimone Gernhardt von der Agentur Wollmilchsau. Als Senior Beraterin für Personalmarketing berät Simone Unternehmen bei der Bewerbersuche und -ansprache über Social Media Kanäle und unterstützt beim Recruiting von Studenten, Praktikanten und Berufseinsteiger.

 

Neben der anschließenden Diskussion ist Zeit zum Networken mit Drinks und Fingerfood.

Kosten(los)

Für Mitglieder des DDV ist die Veranstaltung kostenlos. Hierzu zählen DialogNatives im DDV sowie Mitarbeiter von DDV-Mitgliedsunternehmen.

Nichtmitglieder können sich entweder direkt im Vorfeld als Mitglied anmelden oder am Abend noch als DialogNative im DDV registrieren lassen (Die Mitgliedschaft ist kostenlos!) oder zahlen vor Ort ein Eintrittsgeld von 10 Euro.

Wir freuen uns auf Euch!

Euer
DialogNatives Board

Dein Weg zum Event im betahaus Hamburg

Posted in DialogNatives Events, Events Hamburg | Leave a comment

DialogNatives jetzt auch in Düsseldorf!

Liebe Dialog Natives – es ist soweit: wir expandieren nach Düsseldorf!

Bereits seit 2014 arbeiten die Kollegen aus Düsseldorf an der ersten Veranstaltung, die bereits im März in Düsseldorf stattfinden wird. Speaker werden akquiriert, passende Räumlichkeiten gesucht und ein Rahmenprogramm zusammen gestellt.

Seid gespannt, was euch noch im ersten Quartal 2015 in Düsseldorf erwarten wird! Wir halten euch hier und bei Facebook wie immer auf dem Laufenden!

Euer DialogNatives Board (aus Hamburg und Düsseldorf!)

Posted in Uncategorized | Leave a comment