2022-12-19: Webcast „Green Marketing und Green Branding“

Nachhaltigkeit ist das Megathema unserer Zeit. Für Marketer stellt sich vor allem die Frage, was ein verantwortungsbewusstes (Dialog-) Marketing zu nachhaltigem Handeln beitragen kann.

In unserem Webcast mit dem Titel „Green Marketing und Green Branding – kommunikative Spielerei oder ernstes Anliegen?“ am 19. Dezember um 14 Uhr wird Prof. Ralf Kreutzer von der HWR Berlin vorstellen, warum Green Marketing und Green Branding ohne eine nachhaltige Unternehmensführung nicht gelingen können, wie Marketing zum Taktgeber der ökologischen Transformation werden und welche nachhaltigen Handlungsfelder das Marketing bespielen kann.

Prof. Dr. Ralf T. Kreutzer ist seit 2005 Professor für Marketing an der Hochschule für Wirtschaft und Recht/Berlin School of Economics and Law. Parallel ist er als Trainer, Coach sowie als Marketing- und Management-Consultant tätig. Prof. Kreutzer hat durch regelmäßige Publikationen und Keynote-Vorträge zu verschiedenen Themen wie die verschiedenen Disziplinen des Marketings, CRM/Kundenbindungssysteme, Digital Branding, Change-Management, Künstliche Intelligenz, Agiles Management u.v.m. maßgebliche Impulse gesetzt und eine Vielzahl von Unternehmen im In- und Ausland in diesen Themenfeldern beraten.

Zur Anmeldung

Wir freuen uns auf Euch.

Euer
DialogNatives Board

Posted in DialogNatives Events, Events Hamburg | Leave a comment

2022-09-26 Hamburg: Neustart „Behind the Scenes @OMR“

Was im März 2020 wegen Corona ausfallen musste, werden wir demnächst nachholen: Wir freuen uns daher sehr, Gast der ramp 106 GmbH zu sein und mit Euch zusammen einen Blick hinter die Kulissen von OMR werfen zu können.
 
Das OMR Festival ist gefühlt zwar gerade erst vorbei, aber nach dem OMR Festival heißt immer auch vor dem OMR Festival. Von daher laufen die Vorbereitungen für das Festival 2023 bereits jetzt auf Hochtouren.
 
Wir starten mit einer Office-Tour und erfahren dann, was OMR so groß gemacht hat, wie es funktioniert und mit welcher Marketingstrategie die Macher auf das große Festival im Mai hinsteuern. Dabei besteht ausführlich Gelegenheit zu fragen, was Ihr schon immer über OMR wissen wolltet.

Mit dabei ist auf jeden Fall Rebekka (Bild); wer sonst noch von der OMR-Crew dabei sein wird, werden wir noch bekanntgeben.

Die Tour endet mit einem Get-together bei Drinks, Snacks und der Gelegenheit, sich untereinander und mit den OMR-Verantwortlichen weiter auszutauschen.

Wann: Montag, den 26. September 2022, 18 bis 20 Uhr
Wo: ramp 106, Lagerstraße 36, 20357 Hamburg

DialogNatives und solche, die es noch werden wollen, sind herzlich willkommen. Das Platzangebot ist auf 25 Personen begrenzt! Meldet Euch deshalb zügig an, um sicher dabei zu sein.

Zur Anmeldung

Posted in DialogNatives Events, Events Hamburg, Uncategorized | Leave a comment

2022-02-22: Webcast „TikTok die Zweite“

Nachdem wir im Dezember mit Ingo Rentz einen „Externen“ zu TikTok gehört haben, freuen wir uns nun über die Insights eines TikTok-Managers über die In-Plattform. Mirco Hecker wird daher im Rahmen eines Webcasts am Dienstag, dem 22. Februar, von 11 bis ca. 12 Uhr zum Thema Next Generation Advertising: #TiKTokMadeMeBuyIt is the new „As seen on TV“ zu uns sprechen. Laut Hecker wird TikTok die Möglichkeiten für Marken, mit ihren Konsumenten in Kontakt zu treten, in einem nie dagewesenen Tempo verändern. Um auf Trends reagieren zu können muss die Mediaplanung agiler und die Kreation schneller werden. Entertainment rückt wieder stärker in den Focus der Markenführung. Im Anschluss an seinen Vortrag wird genügend Zeit sein, diese Thesen mit ihm zu diskutieren.

Mirco Hecker hat 15 Jahre lang für den GWA gearbeitet. Die letzten 9 davon als Geschäftsführer der GWA Service mbH und für Effie Germany. Seit 2021 verantwortet er als Media Agency Partnerships Lead die Beziehungen zu den nationalen und internationalen Media Agenturen bei TikTok in DACH.

Um Euch für die Veranstaltung anzumelden, nutzt bitte das Anmeldeformular unter dem nachfolgenden Link.

Zur Anmeldung

Wir freuen uns auf euch!

Euer
DialogNatives Board

Posted in DialogNatives Events, Events Hamburg | Leave a comment

2021-12-02: Webtalk „Postest du noch oder tiktokst du schon? Was TikTok für Marken attraktiv macht – und wo die Gefahren lauern“

TikTok hat sich innerhalb weniger Jahre zum unverzichtbaren Teil des Marketing Mixes gemausert. Die Gründe für Marken, die Plattform zu besetzen, sind dabei nach wie vor höchst unterschiedlich: Von FOMO („Fear of missing out“) über Experimentierfreude bis hin zu generalstabsmäßig ausgearbeiteten Marketing-Strategien ist nach wie vor alles dabei. Doch Vorsicht: Die Mechanismen anderer Plattformen lassen sich nicht so einfach auf TikTok übertragen!

In unserem Webtalk „Postest du noch oder tiktokst du schon? Was TikTok für Marken attraktiv macht – und wo die Gefahren lauern“ am 2. Dezember 2021 ab 14.00 Uhr wird Referent Ingo Rentz das Marketingpotenzial von TikTok aufzeigen und mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern diskutieren. Ingo Rentz ist Redakteur im Marketing-Ressort von HORIZONT, wo er für Print und Online schreibt. Zu seinen Themenschwerpunkten gehört neben Sportbusiness auch Social-Media-Marketing.

Um Euch für die Veranstaltung anzumelden, nutzt bitte das Anmeldeformular unter dem nachfolgenden Link.

Zur Anmeldung

Wir freuen uns auf euch!

Euer
DialogNatives Board

Posted in DialogNatives Events, Events Hamburg | Leave a comment

2021-05-31: Deep Dive Into LinkedIn Marketing

Wir freuen uns, Euch nach der turbulenten letzten Zeit wieder ein spannendes virtuelles DialogNatives Event anbieten zu können. Unter dem Motto „Deep Dive into LinkedIn Marketing“ tauchen wir zusammen mit Euch am 31. Mai 2021 von 11.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr tief in den LinkedIn-Kosmos und widmen uns der Frage: Wie betreibe ich effektives Marketing auf der international wichtigsten Plattform für B2B-Networking? Zusätzlich bieten wir euch während des Events interaktive Live-Profil-Coachings an.

Unser Speaker ist Philipp Schultz. Philipp ist Experte für soziale Medien, insbesondere für LinkedIn, der inzwischen international wichtigsten Plattform für B2B-Networking. Nach einem Praktikum als PR-Berater und Social Media Manager bei der Borgmeier Media Gruppe arbeitete er neben seinem Studium der Sozialwissenschaften zeitweise als Trendscout und Trendwriter bei der Trendone GmbH und als selbstständiger Live- und Studiomusiker. Seit 2021 ist Philipp Schultz Account Manager und Moderator für Live-LinkedIn-Trainings bei der ReachIn Network GmbH.

Das Event ist leider schon vorbei. Unter dem nachfolgenden Link findet Ihr die Präsentation.

Zur Präsentation

Posted in DialogNatives Events, Events Hamburg | Leave a comment

Digitale Angebote während der Pandemie

Liebe DialogNatives,

Ihr habt es schon bemerkt: Aber aufgrund der aktuellen Situation können wir Euch leider nicht wie gewohnt in regelmäßigen Abständen auf DialogNatives-Präsenzveranstaltungen zu aktuellen Marketingthemen treffen. Wir bedauern das natürlich sehr, laden Euch aber stattdessen regelmäßig zu ausgewählten Veranstaltungen ein und weisen Euch hier auf Aufzeichnung von digitalen Veranstaltungen hin, die für Euch interessant sein könnten:

  • 27. Juli 2021 um 17 Uhr: Podcast „DialogQuartett“ zum Thema „Dialog mit der Maschine“. Zum Live-Stream

Aufzeichnung frührer Veranstaltungen:

  • 08. Juli 2021: Webtalk mit Prof. Ralf T. Kreutzer, HWR Berlin, und Meinert Jacobsen, Marancon, zum Thema „Kundenwert – viel mehr als nur „nice to have“. Zur Aufzeichnung
  • 29. Juni 2021: Podcast „DialogQuartett“ zum Thema „Dialog braucht Kreativität“. Zur Aufzeichnung
  • 25. Mai 2021: Podcast „DialogQuartett“ zum Thema „Wo beginnt Dialog?“. Zur Aufzeichnung
  • 27. April 2021: Podcast „DialogQuartett“ zum Thema „Klimaschutz und Kundendialog“. Zur Aufzeichnung
  • 11. März 2021: Science Talk mit Prof. Dr. Michael Schleusener, Hochschule Niederrhein, Standort Krefeld zum Thema „Dynamisches und personalisiertes Pricing“. Zur Aufzeichnung
  • 16. März 2021: Webtalk mit Prof. Ralf T. Kreutzer, HWR Berlin, zum Thema „Die Digitale Verführung“. Zur Aufzeichnung
  • 25. März 2021: Science Talk mit Maximilian Matthe und Prof. Dr. Bernd Skiera, Goethe-Universität Frankfurt, zum Thema „Analyse des Wettbewerbsumfelds durch die Auswertung der digitalen Sichtbarkeit“. Zur Aufzeichnung
  • 15. April 2021: Science Talk mit FH-Prof. Mag. Harald Rametsteiner und FH-Prof. Mag. Helmut Kammerzelt, FH St. Pölten, zum Thema „Social Proof – Der Einsatz von Produktbewertungen im E-Mail Marketing“. Zur Aufzeichnung
  • 25. Februar 2021: Webtalk mit Anne M. Schüller zum Thema „Kundenzentrierung: Alle wollen sie – doch kaum einer kann’s“. Zur Aufzeichnung
  • 17. November 2020: Webtalk mit Prof. Dr. Peter Gentsch von der Hochschule für Wirtschaft und Technik in Aalen zum Thema „Conversational Business“. Zur Aufzeichnung
  • 18. Oktober 2020: Webtalk mit Felix Beilharz zu den sieben Prinzipien des digitalen Marketings. Felix Beilharz gilt als einer der führenden Online- und Social Media Marketing Experten. Seit 2007 gibt er seine Expertise in Beratungsprojekten, Seminaren, Vorträgen, Hochschul-Lehraufträgen, Konferenzen, Büchern und Artikeln weiter. Zur Aufzeichnung
  • 1. Oktober 2020: Verleihung des Alfred-Gerardi-Gedächtnispreises für den wissenschaftlichen Nachwuchs, mit dem wir jährlich die besten wissenschaftlichen Abschlussarbeiten junger Marketer zum Dialog- und Data-Driven Marketing in den Kategorien Dissertation, Master- und Diplomarbeit sowie Bachelorarbeit auszeichnen. Zur Aufzeichnung
  • Oktober – Dezember 2020: ScieneTalks, die zu unterschiedlichen Themen an jedem Donnerstagabend stattfinden. Die Reihe wird fortgesetzt. Zu mehr Informationen und der Möglichkeit zur Anmeldung geht es hier.

Darüber hinaus könnt Ihr an allen regulären Veranstaltungen des DDV teilnehmen, über die der DDV-Newsletter jeden Mittwoch informiert.

Wir freuen uns auf Euch und wünschen Euch trotz all der Umstände eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr. Bleibt gesund!

Euer
DialogNatives Board

Posted in Ankündigungen | Leave a comment

2020-03-30 Hamburg: Behind the Scenes @OMR

Das OMR Festival in Hamburg wirft seine Schatten voraus. Das Großereignis gilt als das primäre Event in Europa für Weiterbildung und Networking im Digital Marketing Business. Auf dem Festival am 12. und 13. Mai 2020 werden 60.000 Besucher und über 500 Aussteller erwartet. Daneben bieten zahlreiche Vorträge führender Marketingpersönlichkeiten auf mehreren Bühnen und in Masterclasses wertvolles Know-how und Einblicke in die neuesten Marketing-Trends.

Die Vorbereitungen des Festivals laufen bereits auf absoluten Hochtouren. Umso mehr freuen wir uns, dass wir euch bei unserem nächsten Event die einmalige Gelegenheit bieten können, einen Blick hinter die Kulissen der OMR zu werfen.

Wir starten zunächst mit einer Tour durch die Zentrale der OMR. Dabei wird uns Daniel die Marketingaktivitäten der verschiedenen OMR-Produkte und des Festivals vorstellen. Rebekka und Timo werden darüber sprechen, wie Ihr selbst ein Teil der „OMR Crew“ werden und Euch direkt vor Ort für spannende Festivaljobs bewerben könnt. Die Tour endet mit einem Get-together und der Gelegenheit, sich untereinander und mit den OMR-Verantwortlichen auszutauschen.

Wann: Montag, den 30. März 2020, um 18.30 Uhr
Wo: ramp 106, Lagerstraße 36, 20357 Hamburg

DialogNatives und solche, die es noch werden wollen, sind herzlich willkommen. Das Platzangebot ist auf 30 Personen begrenzt! Meldet Euch deshalb jetzt direkt an, um sicher dabei zu sein.

 

Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Corona-Virus müssen wir Euch leider mitteilen, dass die Veranstaltung am 30. März nicht stattfinden wird. Das Event wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Wir informieren Euch sobald sich die Lage entspannt und ein Ersatztermin gefunden wurde. 

Posted in DialogNatives Events, Events Hamburg, Uncategorized | Leave a comment

2019-12-02 Hamburg: Digital Detox – Wie geil ist das denn?

In der Vorweihnachtszeit sollte man zur Ruhe kommen. Entschleunigung heißt die neue Besinnung. So weit die Theorie. Tatsächlich jedoch ist der Stress zum Jahresende besonders groß, was durch den 24/7-Einsatz digitaler Geräte und Medien beruflich und privat nur noch angeheizt wird. Ist mehr analog und weniger digital das probate Mittel gegen Dauerstress und den Jahresendblues? Diesen und weiteren Fragen wollen wir am 2. Dezember mit hochinteressanten Gästen nachgehen.

Wo: betahaus im Hamburger Schanzenviertel
Wann: Montag, 2. Dezember, ab 18.30 Uhr (Beginn 19 Uhr)
Anfahrt: https://hamburg.betahaus.de/contact

Jannis Wlachojiannis spricht zu Euch am 2. Dezember. Jannis ist Geschäftsführer der betrieblichen Suchtprävention Miehle und Offlines GmbH und lebt und arbeitet in Berlin. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich der Suchtberatung und ist Digital Coach, Sozialarbeiter, Suchttherapeut und Ausbilder in der betrieblichen Suchprävention.

Vortragstitel: „Digitale Balance in Zeiten einer zunehmenden Digitalisierung“ 

 

 

Ebenfalls mit dabei ist Christian Fischer. Christian macht derzeit seinen Master in Klinischer Psychologie und Psychotherapie. Er begann schon früh neben der Schule seine Zeit mit digitalen Medien zu verbringen. Als sich Probleme häuften, wurden die Abende vor dem Computer immer länger … Wie er damit umgegangen ist und was ihm geholfen hat, erzählt er uns in seinem Vortrag.

Vortragstitel: „A struggle is life.“

 

Auch Maike Engel hält einen Vortrag. Maike studierte Kommunikation und arbeitete mehrere Jahre in einer Eventagentur und im Bereich Media und Marketing. Inspiriert von einer längeren Auszeit und einer Reise durch Südostasien, gründete sie 2016 das erste digitalfreie Ferienlager für Erwachsene in Deutschland: Camp Breakout. Als Insiderin und Expertin für Digital Detox gibt sie Radio- und TV-Interviews.

Vortragstitel: „Meine Idee für eine digitale Auszeit und was das mit uns macht!“

 

 

Mit Holger Kracke ist unser Programm des Abends komplett. Er ist rennomierter Experte für Leistungsfähigkeit, Redner, Trainer und Autor. Außerdem ist er Bundesvorsitzender des Deutschen Bundesverbands für Burnout-Prophylaxe und Prävention (DBVB).

Vortragstitel: „Mit Vollgas durch die Digitalaxis – gesund und leistungsfähig in einer wahnwitzigen Welt!“ 

Im Anschluss an die Vorträge haben die DialogNatives Gelegenheit, sich untereinander und mit den Speakern bei Drinks und Fingerfood zu vernetzen. Für DialogNatives ist die Veranstaltung kostenlos. Nichtmitglieder zahlen 10 Euro oder können sich am Abend noch als DialogNative registrieren.

Wir freuen uns auf Euch.

Euer
DialogNatives Board

Posted in DialogNatives Events, Events Hamburg | Leave a comment

2019-08-19 Hamburg: #FollowMe! Marketing mit Instagram

Instagram gehört schon seit einiger Zeit zum heißesten Scheiß im Social Network. Wenn es um visibility, engagement und creating relationships mit den Followers geht, ist Instagram unverzichtbar. Warum? Sei bei unserem nächsten Social Networking Dialog Natives Event dabei und lerne von Experten, was für Deine Insta strategy perfekt ist!

Follower auf Instagram sind eine Währung. Was für Personen zutrifft, gilt erst recht für Unternehmen. Auf Instagram werden täglich über 95 Millionen Fotos und Videos hochgeladen. Von Nutzern, Influencern und immer mehr auch von Unternehmen und Marken. Aus Sicht des Marketings stellt sich die Frage, welche Kommunikations- oder Marketingziele durch die Aktivität auf Instagram unterstützt werden können – und welche nicht. Im Ergebnis jedenfalls steigern Personen, Marken und Unternehmen auf Instagram über Fotos und Videos die öffentliche Aufmerksamkeit für sich (und ihre Produkte).

Welche Vor- und Nachteile Instagram bietet und was beim Umgang damit beachten werden sollte, darüber wollen wir uns mit Euch und unseren geladenen Experten austauschen.

Trotz ihrer jungen Jahre ist Vanessa bereits eine erfahrene Redakteurin, Bloggerin und Social Media Expertin. Nach der Ausbildung zur Mediengestalterin und dem Studium von Kommunikationsdesign ist sie in verschiedenen Positionen sowohl als Angestellte wie als Freelancerin und selbständig im Digital & Content Marketing unterwegs. Die Karriere von Vanessa in Social Media begann bereits 2010 mit eigenem Blog & Youtube-Kanal mit Themen wie Fashion, Beauty, Food, Travel oder Sport, inzwischen verstärkt aber auch Nachhaltigkeit, Umweltschutz & Gesundheit. Auf Instagram ist Vanessa seit 2013 aktiv und teilt ihr Leben auf dem Insta-Account @joleenaknows mit ihren Followern. In ihrem Vortrag spricht sie über ihre Erfahrungen mit Instagram und beantwortet Fragen, wie ich Instagram Influencer werde und wie ich mit Marken zusammenarbeite.

Vortragstitel: „Influencer auf Instagram – Wie lege ich los?“

Einer unserer Speaker ist Helena Reich. Mit gerade einmal Mitte Zwanzig gründete Helena Reich ihre Boutique Agentur Helena Reich Relations, unter deren Dach sie klassische PR und Influencer Marketing vereint. Nur wenige Jahre später rief sie ihr Schmucklabel SO COSI ins Leben, bei dem sie sich einer ungewöhnlichen Strategie bedient: Als eine der wenigen Vorreiterinnen der Branche erkannte sie frühzeitig das Potenzial im Influencer Marketing und stellte den Aufbau der Marke über Instagram in den Mittelpunkt. Ein Ansatz, der im hart umkämpften Schmuckmarkt die nötige emotionale Bindung zwischen Brand und Konsumenten darstellt und das Schmucklabel zu einem der Lieblinge zahlreicher Accessoires-Liebhaber machte.

Vortragstitel: „Von Content zu Awareness – Erfolgreicher Aufstieg einer jungen Schmuck-Brand“

Auch Viktor Dik von Brooklyn Soap ist einer der Speaker des Abends. Viktor ist Co-Founder der Brooklyn Soap Company und Mitglied des KMU Beirats von Facebook & Instagram. Davor war er im (Online-)Marketing bei Bertelsmann, Airbus & IBM und als Ingeneur für Robotik tätig. In seinem Vortrag stellt Viktor vor, wie Brooklyn Soap als Unternehmen mit Videos Ads seine Geschäftsziele erreicht. Dazu zählen u.a. eine erfolgreiche Listung der Produkte bei dm, Rossmann & Co., siebenstellige Umsätze im eigenen Online-Shop und eine schnelle Internationalisierung der Marke in Europa.

Vortragstitel: „Mit einfachen Mobile Videos Ads auf Facebook & Instagram zu über einer halben Million Neukunden“

Mit Katrin Kilianski steht die letzte Referentin des Abends fest: Katrin ist selbstständige Social Media Beraterin bei Publicis Pixelpark. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Social Media Strategien sowie von Kampagnen- und Kreativ-Konzepten für Kunden. Katrin ist seit mittlerweile 13 Jahren in Agenturen unterwegs. Begonnen hat ihre berufliche Laufbahn zunächst in der klassischen Werbung. Im Laufe der Jahre ist sie jedoch mehr und mehr der digitalen Kommunikation verfallen. Zuletzt war sie Social Media Direktorin in einer Hamburger Kommunikationsagentur. In ihrem Vortrag beleuchtet sie das Instagram-Marketing aus Agentursicht und spricht über Herausforderungen, die es dabei zu meistern gilt.

Vortragstitel: „Instagram? Challenge your Brand! Strategische Fragestellungen und Herausforderungen“

Wann: 19. August 2019, 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)
Wo: betahaus, Eifflerstr. 43 (Schanzenviertel)
Anfahrt: https://hamburg.betahaus.de/contact

Im Anschluss an die Vorträge haben die DialogNatives Gelegenheit, sich untereinander und mit den Speakern bei Drinks und Fingerfood zu vernetzen. Für DialogNatives ist die Veranstaltung kostenlos. Nichtmitglieder zahlen 10 Euro oder können sich am Abend noch als DialogNative registrieren.

Hinweis: Die Veranstaltung ist ausgebucht. Weitere Anmeldungen können leider nicht entgegen genommen werden.

Euer
DialogNatives Board

Posted in DialogNatives Events, Events Hamburg | 2 Comments

2019-04-08 Frankfurt: New Work – Alles anders! Alles neu? Wie können wir Arbeit neu denken?

Die Arbeitswelt befindet sich in einem radikalen Wandel. Megatrends wie Digitalisierung, zunehmender Fachkräftemangel und Kulturwandel erfordern neue Arbeitskonzepte und Führungsmethoden. Experten sprechen immer wieder von New Work. Aber was ist das? Eins vorweg: Es gibt keinen gemeinsamen Nenner; New Work funktioniert auf höchst individueller Ebene.

Bei unserer Veranstaltung, zu der wir Euch herzlich einladen, geben wir Einblicke in das Konzept von New Work sowie einige Denkanstöße, die damit verbunden sind. Dabei fokussieren wir uns auf New Learning, denn das eine geht ohne das andere nicht. Aspekte des New Work erleben wir im Haus des Dialogs, einem Bürogebäude, das auf den Werten der Agenturphilosophie basiert und rund um die Bedürfnisse der Mitarbeiter entwickelt wurde.

Wann: Montag, 8. April 2019, 18:00 bis 20:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr)
Wo:  gkk DialogGroup GmbH, Haus des Dialogs, Hanauer Landstraße 154, 60314 Frankfurt am Main (Eingang von der Lindleystraße)

Referentin des Abends ist Inge Leibmann, Senior Manager Personalentwicklung, gkk DialogGroup GmbH. Inge war über 12 Jahre selbständig als Trainer, Business Coach und Referentin für unterschiedliche Kunden tätig. Die fachliche und persönliche Entwicklung von Menschen zu begleiten, begeisterte sie dabei immer wieder aufs Neue. So tauschte sie 2017 die Selbständigkeit für die Leitung der Personalentwicklung bei gkk ein und ist seitdem u.a. verantwortlich für die hauseigene Leadership Acadamy.

Nach der Veranstaltung ist Gelegenheit zum Networken untereinander bei Drinks und Fingerfood. Für DialogNatives ist die Veranstaltung kostenlos. Gerne könnt Ihr das Event in Eurem Netzwerk empfehlen und dazu den nachfolgenden Flyer nutzen. Nichtmitglieder können sich am Abend noch als DialogNative registrieren.

Zum Flyer

Wir freuen uns auf Euch.

Dein
DialogNatives Board Rhein-Main

Kontakt

Martina Rambach
m.rambach@ddv.de
Telefon: 069/401276-522

Posted in DialogNatives Events, Events Rhein-Main-Gebiet, Uncategorized | Leave a comment