2019-04-15 Hamburg: Vom Start-Up zum Unicorn – die Dos und Don’ts beim Start-Up Marketing

Auch Jeff Bezos hat mal klein angefangen. Was also tun, wenn ich eine super Geschäftsidee habe, ich mich aber erst einmal am Markt bekannt machen muss? Dazu haben wir erfolgreiche und nicht ganz so erfolgreiche Start-Up Gründer eingeladen, die aus der Praxis berichten werden. Was sind die Dos und Don’ts beim Marketing und was ist sonst noch zu beachten, damit die Unternehmensgründung gelingt und die Grundlagen für das Unicorn gelegt werden.

Zu dieser Veranstaltung laden wir Euch herzlich ein, und zwar wieder einmal ins betahaus im Schanzenviertel.

Wann: Montag, 15. April 2019, 19h (Einlass ab 18.30h)
Wo: betahaus, Eifflerstr. 43 (Schanzenviertel)
Anfahrt: http://hamburg.betahaus.de/wie-ihr-uns-findet

Mit dabei ist Claudia Kiani von omnia360. In Ihrem Vortrag spricht Claudia darüber, wie es Gründern gelingt, ihr Unternehmen mit kleinem Budget bekannter zu machen und wie man selbst zur Marke wird. Um was mit Medien zu machen, hat es Claudia vor zehn Jahren vom Main an die Elbe verschlagen, wo sich die gelernte Medienkauffrau seit längerem mit verschiedenen Contentformaten beschäftigt. Immersive Inhalte haben es ihr dabei ganz besonders angetan, weshalb sie ihre Master-Thesis genutzt hat, um die Einsatzpotenziale von Virtual- und Augmented Reality im Marketing zu erforschen und anschließend ein Unternehmen in diesem Bereich zu gründen. Das Team von omnia360 macht reale Orte virtuell erlebbar und produziert Contentlösungen auf Basis von 360°-Technologie. Um mehr Menschen mit ihrer Begeisterung für neue Technologien anzustecken, ist Claudia On- und Offline als VR-Botschafterin unterwegs und sorgt mit Freude für mehr Diversity in der deutschen Tech-Szene.

Vortragstitel: „Werde sichtbar! In 7 Schritten zum Corporate Influencer deines Startups“

Der international ausgezeichnete Design-Thinking Experte, Art-Creative-Director, Fotograf und Dozent  Hooman Haghighat wird mit seinem charismatischen, freundlichen und menschlichen Auftreten als Speaker mit dabei sein. In seinem Portfolio sammeln sich neben Löwen aus Cannes und ADC Awards auch der Typographie-Award und der Kodak Foto Award. Zu seinen Kunden und Projekten gehören: Tesla, Mercedes-Benz, BMW, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Deutsche Bahn, Dr. Hauschka Naturkosmetik uvm. Hooman meint, Wir leben in einer Kultur, die auf Sicherheit basiert, weniger spielerisch und doch sehr berechnend ist. Daher wird ein Erfolg nach Plan mehr geschätzt als persönliche Erfahrungen. Aber es ist die Erfahrung, die uns besser macht.

Vortragstitel: „Du scheiterst nicht, du machst nur eine Erfahrung, sie macht uns besser“

Last but not least freuen wir uns auf den dritten Sprecher des Abends Steffen Otten. Steffen gründet gerade die Sportmarke Runamics – ein Unternehmen, das Sportbekleidung entwickelt und vermarktet, die weitestgehend auf Plastikfasern verzichtet. Derzeit bereitet er gerade eine Crowdfunding-Kampagne vor. In seinem Vortrag erläutert Steffen, warum dieses Vorhaben bereits mit einem großen Online-Marketing-Aufwand verbunden ist und was die Vor- und Nachteile sind.

Vortragstitel: „Wie man ein Produkt vermarket, welches es noch gar nicht gibt“

Nach der Veranstaltung ist wieder Gelegenheit zum Austausch mit den Gründern bei Drinks und Fingerfood. Für DialogNatives ist die Veranstaltung kostenlos. Nichtmitglieder können sich am Abend noch als DialogNative registrieren.

Wir freuen uns auf Euch.

Euer
DialogNatives Board

This entry was posted in Events Hamburg, Uncategorized. Bookmark the permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*