2017-03-20 Frankfurt: Auf dem Weg zur 360°-Kundensicht

Die Auftaktveranstaltung findet am 20. März statt und trägt den Titel

„Auf dem Weg zur 360°-Kundensicht“
Innovative Erhebung und Nutzung von Daten

Warum stehen Windeln neben Bierkästen? Warum werden Kleinschokoladen zusammen erworben? Wer kauft morgen bei mir ein? Welche Kunden kaufen was, wann und wie? Dies sind spannende Fragen, die mit Hilfe von eigenen Daten und Big Data unter Nutzung von statistischen Methoden und künstlicher Intelligenz beantwortet werden können.

Wachsende Datenberge in den Unternehmen und Daten aus Social Media Kanälen wie Facebook, XING, Twitter und Google Analytics treiben innovative Lösungen für eine differenzierte Kundenbeziehung voran. Unsere Referenten erklären, worauf es bei der Datenerfassung und -nutzung ankommt und zeigen aktuelle Beispiele aus den Bereichen Finanzdienstleister, Versicherungen, Telekommunikation, Produktion, Energie, Handel, Gesundheit und Mobilität. Dazu laden wir Euch herzlich ein:

Wann: Montag, 20. März 2017, 18:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr
Wo: Social Impact Lab Frankfurt, Falkstraße 5, 60487 Frankfurt

Das Programm
18:30 Uhr
Einlass und Welcomedrink

19:00 Uhr
Begrüßung

19:15 Uhr – 19:45 Uhr

Christian Neumann, Diplom-Statistiker und Senior Projektleiter, marancon – Gesellschaft für Marketing, Analyse und Consulting mbH

Titel: BIG DATA – Dem Kunden auf der Spur

Beispiele zeigen, wie sich Marketing-Aktionen durch statistische Verfahren erfolgreicher und kostengünstiger gestalten lassen. Außerdem wird ein Ausblick zum Thema Echtzeit-Analysen gegeben.

 

19:50 Uhr – 20:20 Uhr

Thorsten Hornung, ‎Executive Director Database Marketing, gkk DialogGroup GmbH

Titel: Von der Kunst, große Datenmengen in echten Mehrwert für Kunden und Unternehmen umzuwandeln

Nur wenn Daten und Informationen intelligent in Profile und Segmente umgesetzt werden, kann man den Kunden mit relevanter One-to-One-Kommunikation erreichen. Aktuelle Praxisbeispiele belegen den Erfolg.

 

20:25 Uhr – 20:55 Uhr

Alexander Windhorst, Partner in der Serviceplan-Gruppe und Geschäftsführer Kreation der Serviceplan One GmbH & Co. KG

Titel: Daten sind auch nur Menschen

Wie Big Data zu einer Big Experience für den Einzelnen wird. Und wie One-to-One das Markenerlebnis prägt.

 

ab 21:00 Uhr
Austausch und Networking

Nach den ca. 25-30 minütigen Vorträgen inkl. anschließender kurzer Diskussionsrunde sind alle DialogNatives eingeladen, sich untereinander zu vernetzen und mit den Speakern des Abends ins direkte Gespräch zu kommen. Für kühle Getränke und Snacks ist wie immer gesorgt!

Für DialogNatives ist die Veranstaltung kostenlos. Nichtmitglieder können sich am Abend noch als DialogNative registrieren oder zahlen alternativ vor Ort ein Eintrittsgeld von 10 Euro.

Wir freuen uns auf Dich.

Dein DialogNatives Board Rhein-Main

Kontakt

Martina Rambach
m.rambach@ddv.de
Telefon: 069/401276-522

This entry was posted in DialogNatives Events, Events Rhein-Main-Gebiet. Bookmark the permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*